Empfangs- Systeme


 
vodafone-glasfaser-375.jpg

Glasfaser

Glasfaserleitungen sind neue Datenleitungen, mit denen schnellere und stabilere Datenübertragungen als bisher möglich sind. Die zu übermittelnden Daten werden durch Licht transportiert.

Eine Glasfaserverbindung kommt für Sie in Frage, wenn Ihr Wohnsitz bereits erschlossen ist (FTTH = Fiber To The Home).

 
Kabelfernsehen.jpg

Koaxial- Kabelfernsehen

Kein Wunder, empfangen die meisten Schweizer Haushalte die Radio- und Fernsehprogramme über Kabel. Die Installation ist einfach, das Angebot an Sendern und Zusatzangeboten ist gross und Sie kommen erst noch in den Genuss lokaler TV-Programme.

 

Telefon Kupfer

Hier kommt das Internet über die Telefonleitung ins Haus. Drinnen wird das Modem installiert.
Das Modem teilt Telefonie und Datenverkehr über verschiedene Anschlüsse auf. Verfügbarkeit und Bandbreite hängen aber von der Entfernung des Nutzers zur nächsten Ortsnetzvermittlungsstelle ab und der Leistung vom Internetanbieter.

 
 
expert-kaelin-leerfoto.jpg

Satellitenempfang

Die Parabolantenne (empfohlener Mindestdurchmesser: 80 cm) wird ausserhalb des Gebäudes in Richtung Süden montiert – mit der Hilfe eines Technikers von expert Cäsar Kälin. Die Variante mit Doppel-LNB gewährt übrigens gleichzeitigen Zugriff auf die beiden Satellitensystemen Eutelsat (Position 13° Ost) und Astra (Position 19,2° Ost). Damit empfangen Sie CH und Deutsche TV Programme.